Bewerbungsverfahren
- Mail an vorpraktikumMB(at)hs-pforzheim(dot)de
- In der Mail nennen Sie bitte Ihren vollständigen Vornamen und Namen, Adresse, E-Mail sowie möglichst eine mobile Tel.-Nr. sowie den gewünschten Arbeitsort (Pforzheim). Nach Möglichkeit werden wir Ihren Wunsch berücksichtigen. Beschreiben Sie bitte in ein paar Sätzen Ihren bisherigen schulischen Werdegang sowie Erfolg (Noten in Mathe, Deutsch, Englisch) sowie Ihre Motivation für den Studiengang Maschinenbau.
- Sofern vorhanden, schicken Sie uns ein pdf oder jpg (max. 1 MB) von Ihrem letzten Zeugnis oder Notenspiegel.
- Bitte hängen Sie den unterschriebenen Vorpraktikumsvertrag an die Mail an.
Was passiert danach?
- Sie bekommen von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Es kann sein, dass wir Sie zu einem Online-Gespräch einladen.
- Bitte gedulden Sie sich etwas bis zur Mitteilung, ob wir Ihnen einen Vorpraktikumsplatz anbieten können.
- Falls Sie inzwischen die Zusage für einen Vorpraktikumsplatz in einem Industriebetrieb erhalten haben, informieren Sie uns bitte, damit wir den Platz einer/m anderen Bewerber*in anbieten können.
Versicherung
Schüler*innen sind familienversichert oder privat kranken- und unfallversichert. Darüber hinaus besteht eine Schülerversicherung, da das Vorpraktikum unentgeltliche erfolgt. Hinweis siehe Praktikanten-Vertrag.
Was ist mitzubringen?
Arbeitskleidung muss enganliegend sein. SIcherheitsschuhe sind mitzubringen.
Kontaktdaten Praktikantenbeauftragter
Prof. Dr. Matthias Golle (T2.3.18 / 07231 28-6487)