Hochschule Pforzheim empfängt asiatische Delegation zu Industrie 4.0
News
Ende März besuchte eine Delegation aus Singapur und den Philippinen im Rahmen einer von der Firma Festo organisierten "Hannovermesse VIP Tour" die Hochschule Pforzheim. Die Veranstaltung widmete sich dem Thema Industrie 4.0 und wurde von Professor Rainer Drath gestaltet, einem anerkannten Vordenker auf diesem Gebiet.
Die rund 1,5-stündige Veranstaltung bot den Gästen einen Einblick in die Zukunft der industriellen Fertigung und Automation. Zu den Teilnehmern zählten Mitglieder von TESDA (Dachverband der beruflichen Bildung in den Philippinen), Vertreter von Hexatronics (einem lokalen Partner von Festo aus den Philippinen), der Präsident und der Dekan der Technischen Universität der Philippinen sowie Manager aus Singapur.
Professor Drath präsentierte den internationalen Gästen innovative Konzepte rund um die Industrie 4.0, darunter aktuelle Entwicklungen zu den Technologien Verwaltungsschale, AutomationML, MTP sowie aktuelle Forschungstrends zur Zukunft des Engineerings.
"Unsere Hochschule verfügt über ein hochmodernes Labor, das die Erforschung neuer Methoden des Engineering im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung ermöglicht", erklärte Professor Drath. "Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ist ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbreitung von Technologien der Industrie 4.0."