Projekte, Prototypen, Perspektiven: Der TechDay 2025
News

Der Technik-Campus verwandelte sich am vergangenen Montag zur Bühne für Innovation, technisches Know-how und Teamgeist. Beim TechDay zeigten Studierende aller Fachbereiche ihre vielfältigen Semesterprojekte.
Und die können wirklich alles sein: Von selbstgebauten Robotern über smarte Apps, knifflige Computerspiele bis hin zu nachhaltigen Energielösungen oder futuristischen Produktdesigns. Ob Maschinenbau, Informatik, Medizintechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen – jedes Studienfach bringt seine eigene Handschrift mit.
Neugierige Besucher*innen, Studierende, Firmenvertreter und Studieninteressierte hatten die Gelegenheit Fragen zu stellen und hinter die Kulissen des Studiums zu blicken. Alles hands-on, alles direkt aus dem echten Studienalltag. Man spürte sofort: Hier wird nicht nur gelernt – hier wird gebaut, programmiert, getestet, verworfen, nochmal gebaut und am Ende stolz präsentiert.
Was diesen Tag so besonders macht? Die Atmosphäre. Studierende erzählen begeistert von ihren Ideen, vom Teamwork, den Herausforderungen – und wie es sich anfühlt, wenn ein Projekt plötzlich funktioniert. Dazu gab‘s Getränkte, Popcornduft und jede Menge Raum zum Austauschen, Staunen und Netzwerken.
Wir sagen danke an alle Beteiligten – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!
Impressionen vom Tag gibt’s in unserer Bildergalerie – durchklicken und inspirieren lassen!