Informatik und Robotik

Profil
Das Themengebiet Robotik ist eine Schnittstelle, an der die Inhalte aller technischen Studiengänge an der Hochschule Pforzheim zusammenkommen. Die Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Mechatronik, Medizintechnik und Technische Informatik, sowie der Master-Studiengang Embedded Systems finden hier in der Steuerung eines hochkomplexen technischen Systems ihre Berührungspunkte.
Der humanoide Roboter NAO veranschaulicht eine Vielzahl von Konzepten der Informatik, wie zum Beispiel Techniken der Programmierung und der künstlichen Intelligenz, die Steuerung und Kontrolle eines Systems in Interaktion mit seiner Umgebung durch Bild-, Objekt- und Gesichtserkennung, sowie die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine durch Sprachsynthese und Spracherkennung.
Insgesamt zehn NAO-Roboter der Pariser Firma Aldebaran Robotics kommen im Labor für Informatik/Robotik zum Einsatz.
„Wir legen in unseren technischen Studiengängen besonderen Wert auf Praxisnähe, interaktive Lehrmethoden und projektorientiertes Lernen. Lehrroboter sind ein ideales Mittel, um abstrakte Inhalte der Informatik anschaulich zu vermitteln. Die Studierenden entwickeln so die Methodenkompetenz, die sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf reale Probleme der Praxis zu lösen.“
Prof. Dr. rer. nat. Peer Johannsen
Ausstattung
- LEGO Mindstorms NXT Robotik Kits mit Simulator
- Umfangreiches Set von Sensoren und Aktoren
- 10 NAO H25 V4 Educational Humanoid Robots
- Enge Lehrkooperation mit Aldebaran Robotics Paris
- KUKA Youbot Omni Directional Mobile Platform
- 5 DOF Manipulator with 2 Finger Gripper
- Professionelle Formale Hardware Verifikations-Industrie Tool-Suite OneSpin 360 MV
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Peer Johannsen