EN
Führend durch
Perspektivenwechsel
Business
Design
Engineering
Fakultäten
Fakultät für Gestaltung
Fakultät für Technik
Fakultät für Wirtschaft und Recht
Bewerben
Kontakt
EN
Suche
Login
Fakultäten
Fakultät für Gestaltung
Fakultät für Technik
Fakultät für Wirtschaft und Recht
Bewerben
Kontakt
Login
Engineering
PF - WIR ENTWICKELN PERSÖNLICHKEITEN
Studieninteressierte
Angebote für SchülerInnen
>
<
SIT - Studieninformationstag
>
Factory-Space
>
Jugend forscht
>
Schüler-Ingenieur-Akademie
>
Girls'Day
>
Schüler-Praxistag
>
Schnuppertage in den Osterferien
>
Abiturient*innen-Infotag
>
Online-Infotag
>
Bachelor-Studiengänge
>
<
Elektrotechnik-Informationstechnik
>
Maschinenbau Produktentwicklung
>
Maschinenbau Produktionstechnik und -management
>
Mechatronik
>
Medizintechnik
>
Technische Informatik
>
Wirtschaftsingenieurwesen
>
Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design
>
Wirtschaftsingenieurwesen International Management
>
Wirtschaftsingenieurwesen International Double Degree
>
StudiumPLUS
>
Master-Studiengänge
>
<
Embedded Systems
>
Embedded Systems berufsbegleitend
>
Information Systems
>
Mechatronische Systementwicklung
>
Produktentwicklung
>
Wirtschaftsingenieurwesen Engineering and Management
>
Management and Engineering berufsbegleitend
>
Beratung & Entscheidungshilfen
>
Fördermöglichkeiten
>
<
Stipendien
>
Deutschlandstipendium HSPF
>
Weitere Fördermöglichkeiten
>
Bachelor
Elektrotechnik/ Informationstechnik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Maschinenbau/ Produktentwicklung
>
<
Erstsemesterprojekte
>
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Maschinenbau/ Produktionstechnik und -management
>
<
Erstsemesterprojekte
>
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Mechatronik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Medizintechnik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Technische Informatik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Wirtschaftsingenieurwesen
>
<
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Wirtschaftsingenieurwesen/ Innovation und Design
>
<
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management
>
<
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management Option: Double Degree
>
<
Team
>
StudiumPLUS - Maschinenbau und Mechatronik
>
Aktuelles aus der Fakultät für Technik
>
Master
Master-Infotag
>
Embedded Systems
>
<
Masterstudiengang Embedded Systems - FAQ
>
Team
>
XING
>
Studienbetrieb (intern)
>
Engineering and Management
>
<
Team
>
Studienbetrieb (intern)
>
Information Systems
>
Mechatronische Systementwicklung
>
<
Team
>
XING
>
Studienbetrieb (intern)
>
Produktentwicklung
>
<
Team
>
HEED
>
Studienbetrieb MPE (intern)
>
Embedded Systems berufsbegleitend
>
<
Team
>
Labore
>
XING
>
Studienbetrieb (intern)
>
Management and Engineering berufsbegleitend
>
Studium
E-Campus (Studienbetrieb intern)
>
Informationen für Erstsemester
>
<
Einführung in die IT der Hochschule
>
Mathematik Vorbereitungskurse
>
Physik Vorbereitungskurse
>
Begrüßungsprogramm Technik
>
Englisch Einstufungstest Wirtschaftsingenieurwesen
>
Angebot Career Center
>
Im Studium
>
<
Student Services Technik
>
Mentoring-Programm
>
Fördermöglichkeiten
>
Schließberechtigungen für Studierende
>
MATLAB
>
Nach dem Studium
>
<
Laudatio
>
Laudatio: Bilder Informationstechnik
>
Laudatio: Bilder Maschinenbau
>
Laudatio: Bilder Wirtschaftsingenieurwesen
>
Alumni
>
5 Fragen an ...
>
Stellenangebote
>
Forschung
Institute
>
<
HEED
>
INEC - Institut für Industrial Ecology
>
Institute for Smart Bicycle Technologie (ISBT)
>
IOS³ - Institut für Smart Systems und Services
>
IWWT - Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnologien - Prüflabor für Materialuntersuchungen
>
Schmucktechnologisches Institut
>
Forschungsschwerpunkte
>
<
Globalisierung & Entwicklung
>
Industrie 4.0
>
Mechatronik
>
Nachhaltige Mobilität
>
Produktentwicklung & Produktion
>
STI-Prüflabor für Materialuntersuchungen
>
Werkstoffe- und Werkstofftechnologie
>
Promotionskolleg
>
<
Entwurf und Architektur eingebetteter Systeme
>
International
Incoming
>
<
EMIG Summer School
>
Language Courses
>
Outgoing
>
<
Partnerhochschulen
>
Fakultät
Profil
>
<
Ausgezeichnet
>
Anwendungsorientiert
>
International
>
Interdisziplinär
>
Verantwortungsvoll
>
Qualität
>
<
Selbstverständnis
>
Studiengangziele
>
Evaluationen
>
Akkreditierung
>
Modulhandbücher, Syllabi, Alignment-Matrizen
>
Satzungen und Ordnungen
>
Team
>
<
Vorstand
>
Ansprechpartner
>
Gremien
>
Unternehmen
>
<
Vortragsreihe: IT Kolloquien
>
Vortragsreihe: Industrie trifft Hochschule
>
Stiftungsprofessuren
>
Innovationsnetzwerk "Digitale Zukunft der Automatisierung"
>
E-Campus
Weniger Ablenkung im Straßenverkehr: Intuitive Navigation via Armband
Interkulturelle Managementforschung: Hochschule erlangt internationales Renommee
Ultraeffizienz-Herstellung von Permanentmagneten zur Ressourcenschonung
Uwe Dittmann erneut in Vorstand der Konferenz der Fachbereichstage e.V. gewählt
Intelligente Honigwabe: Verhalten von Bienenvölkern im Winter besser verstehen
Hochschulteam entwickelt KI-Konzept zur Schrottsortierung
Lehrbeauftragte im Interview: Andreas Reetz
Audio: Jetzt reinhören
Vom Campus Pforzheim auf die Automobil-Großbaustelle Berlin: Dr.-Ing. Dietmar Michel
Embedded-Systems-Absolvent entwickelt Softwarekomponenten für ein IoT-Gateway
Warum ein Master wirklich sein muss: Prof. Mike Barth hält VDI/VDE-Vortrag
22 Dez 2020 | 18:00 - 19:30 Uhr
Wirtschaftsingenieurwesen: Workshop International Management Skills
Digitales Pilotprojekt von HS PF und Stadt will Baumbewässerung optimieren
Lehrbeauftragte im Interview: Nina Felicitas Heide
Professor Norbert Schmitz unterstützt Wirtschaftsinitiative „Smart Living“
ITK Student Award: Preis für exzellente Studienleistungen und großes Engagement
Lehrbeauftragte im Interview: Marc Pauwels
Audio: Jetzt reinhören
NAMUR-Award: MMS-Absolvent durch internationalen Fachverband ausgezeichnet
HS PF und Universität Mannheim kooperieren mit Automobilhersteller
InSeL: Internationale Konferenz „CellMat 2020“
Lehrpreisverleihung: Auszeichnung für Prof. Dr.-Ing. Roland Wahl
Industrie trifft Hochschule - Lasermaterialbearbeitung - Neues aus Industrie und Forschung
Wissenschaftliches Renommee: Erfolg für Doktorand der Hochschule Pforzheim
‹
1
…
3
4
5
…
53
›