Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
EN

Führend durch

Perspektivenwechsel

Business

Design

Engineering

  • Fakultäten
    • Fakultät für Gestaltung
    • Fakultät für Technik
    • Fakultät für Wirtschaft und Recht
  • Bewerben
  • Kontakt
  • EN
  • search
    Suche
  • Login
  • Fakultäten
    • Fakultät für Gestaltung
    • Fakultät für Technik
    • Fakultät für Wirtschaft und Recht
  • Bewerben
  • Kontakt
  • Login

Engineering PF - WIR ENTWICKELN PERSÖNLICHKEITEN

Studieninteressierte
  • Angebote für SchülerInnen >
    • <
    • SIT - Studieninformationstag >
    • Factory-Space >
    • Jugend forscht >
    • Schüler-Ingenieur-Akademie >
    • Girls'Day >
    • Schüler-Praxistag >
    • Schnuppertage in den Osterferien >
    • Abiturient*innen-Infotag >
    • Bachelor-Infotage >
    • Mathe-Angst im BWL- und Technikstudium überwinden >
  • Bachelor-Studiengänge >
    • <
    • Elektrotechnik-Informationstechnik >
    • Maschinenbau Produktentwicklung >
    • Maschinenbau Produktionstechnik und -management >
    • Mechatronik >
    • Medizintechnik >
    • Technische Informatik >
    • Wirtschaftsingenieurwesen >
    • Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design >
    • Wirtschaftsingenieurwesen International Management >
    • StudiumPLUS >
  • Master-Studiengänge >
    • <
    • Embedded Systems >
    • Embedded Systems berufsbegleitend >
    • Information Systems >
    • Mechatronische Systementwicklung >
    • Produktentwicklung >
    • Wirtschaftsingenieurwesen Engineering and Management >
    • Management and Engineering berufsbegleitend >
  • Beratung & Entscheidungshilfen >
  • Fördermöglichkeiten >
    • <
    • Stipendien >
    • Deutschlandstipendium HSPF >
    • Weitere Fördermöglichkeiten >
Bachelor
  • Bachelor-Infotage >
  • Elektrotechnik/ Informationstechnik >
    • <
    • Team >
    • Labore >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
    • XING >
  • Maschinenbau/ Produktentwicklung >
    • <
    • Labore >
    • Vorpraktikum im AZTe >
    • Erstsemesterprojekte >
    • Team >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
  • Maschinenbau/ Produktionstechnik und -management >
    • <
    • Labore >
    • Vorpraktikum im AZTe >
    • Erstsemesterprojekte >
    • Team >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
  • Mechatronik >
    • <
    • Team >
    • Labore >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
    • XING >
  • Medizintechnik >
    • <
    • Team >
    • Labore >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
    • XING >
  • Technische Informatik >
    • <
    • Team >
    • Labore >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
    • XING >
  • Wirtschaftsingenieurwesen >
    • <
    • Labore >
    • Team >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
  • Wirtschaftsingenieurwesen/ Innovation und Design >
    • <
    • Labore >
    • Team >
    • Auslandssemester >
    • Studentische Initiativen >
  • Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management >
    • <
    • Labore >
    • Team >
    • Auslandssemester >
    • Double Degree >
    • Studentische Initiativen >
  • StudiumPLUS - Maschinenbau und Mechatronik >
  • Aktuelles aus der Fakultät für Technik >
Master
  • Master-Infotag >
  • Embedded Systems >
    • <
    • Masterstudiengang Embedded Systems - FAQ >
    • Team >
    • XING >
    • Studienbetrieb (intern) >
  • Engineering and Management >
    • <
    • Double Degree >
    • Team >
    • Studienbetrieb (intern) >
  • Information Systems >
  • Mechatronische Systementwicklung >
    • <
    • Team >
    • XING >
    • Studienbetrieb (intern) >
  • Produktentwicklung >
    • <
    • Team >
    • HEED >
    • Studienbetrieb MPE (intern) >
  • Embedded Systems berufsbegleitend >
    • <
    • Team >
    • Labore >
    • XING >
    • Bewerben >
    • Studienbetrieb (intern) >
  • Management and Engineering berufsbegleitend >
Studium
  • E-Campus (Studienbetrieb intern) >
  • Informationen für Erstsemester >
    • <
    • Einführung in die IT der Hochschule >
    • Mathematik Vorbereitungskurse >
    • Physik Vorbereitungskurse >
    • Chemie Vorbereitungskurs >
    • Begrüßungsprogramm Technik >
    • Englisch Einstufungstest Wirtschaftsingenieurwesen >
    • Angebot Career Center >
  • Im Studium >
    • <
    • Student Services Technik >
    • Fördermöglichkeiten >
    • Schließberechtigungen für Studierende >
    • MATLAB >
  • Nach dem Studium >
    • <
    • Laudatio >
    • Laudatio: Bilder Informationstechnik >
    • Laudatio: Bilder Maschinenbau >
    • Laudatio: Bilder Wirtschaftsingenieurwesen >
    • Alumni >
    • 5 Fragen an ... >
    • Stellenangebote >
Forschung
  • Institute >
    • <
    • HEED >
    • INEC - Institut für Industrial Ecology >
    • Institute for Smart Bicycle Technology (ISBT) >
    • IOS³ - Institut für Smart Systems und Services >
    • IWWT - Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnologien - Prüflabor für Materialuntersuchungen >
    • Schmucktechnologisches Institut >
  • Forschungsschwerpunkte >
    • <
    • Globalisierung & Entwicklung >
    • Industrie 4.0 >
    • Mechatronik >
    • Nachhaltige Mobilität >
    • Produktentwicklung & Produktion >
    • STI-Prüflabor für Materialuntersuchungen >
    • Werkstoffe- und Werkstofftechnologie >
  • Promotionskolleg >
    • <
    • Entwurf und Architektur eingebetteter Systeme >
International
  • Incoming >
    • <
    • EMIG Summer School >
    • Language Courses >
  • Outgoing >
    • <
    • Partnerhochschulen >
Fakultät
  • Profil >
    • <
    • Ausgezeichnet >
    • Anwendungsorientiert >
    • International >
    • Interdisziplinär >
    • Verantwortungsvoll >
  • Qualität >
    • <
    • Selbstverständnis >
    • Studiengangziele & Alignment-Matrizen >
    • Evaluationen >
    • Akkreditierung >
    • Modulhandbücher >
    • Satzungen und Ordnungen >
  • Team >
    • <
    • Vorstand >
    • Ansprechpartner >
    • Gremien >
  • Unternehmen >
    • <
    • Vortragsreihe: IT Kolloquien >
    • Vortragsreihe: Industrie trifft Hochschule >
    • Stiftungsprofessuren >
    • Innovationsnetzwerk "Digitale Zukunft der Automatisierung" >
    • AALE 2022 >
    • DGaO 2022 >
E-Campus
  • Übersicht Online-Hörsäle Fakultät für Technik >
  • E-Campus: Bereich Informationstechnik >
  • E-Campus: Bereich Maschinenbau >
  • E-Campus: Bereich Wirtschaftsingenieurwesen >
  • Fakultät für Technik
  • Bachelor
  • Aktuelles aus der Fakultät für Technik

Aktuelles aus der Fakultät für Technik

...zurück zur Bachelor-Übersicht

Leitung des Instituts für Angewandte Forschung wiedergewählt

 

Ausstellung: Wirtschaftsingenieurwesen/ Innovation und Design

 

„Geht nicht gibt’s nicht“ LED Taschenlampe für 1 Euro in Deutschland produzieren

 

Sebastian auf der Fachmesse REHAB. (Foto: Privat)

Jugend forscht 2022: Jungforscher des Regionalwettbewerbs Pforzheim/Enz starten durch!

 

Hochkomplexe Technik: Studierende arbeiten mit Magnetresonanz-Tomographiesystem

 

Sichere Fahrt nach oben! - Erstsemesterprojekt Maschinenbau

 

(Fotos: Felix Dürr/WSP)

Jugend forscht: Sommertreffen mit Jungforschenden, Veranstaltern und Unterstützern

 

Zum Ankommen an der Hochschule Pforzheim gehören auch Führungen durch die Stadt Pforzheim. (Foto: Hochschule Pforzheim)

Akkreditiert und renommiert: Pforzheimer Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure punkten international

 

Vom 7. bis 11. Juni fand an der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim die 123. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik e.V., eine wissenschaftliche Konferenz mit rund 170 Gästen, statt. (Foto: Sophia Zundel / Hochschule Pforzheim)

Wissenschaftliche Konferenz mit rund 180 Gästen: 123. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik e.V.

 

Auf Exkursion in der Hauptstadt: Im Rahmen der EMIG Summer School konnten in diesem Jahr 38 angehende Ingenieurinnen und Ingenieure der Pennsylvania State University, der Lehigh University, der University of Massachusetts Lowell, sowie der Rutgers University an der Fakultät für Technik begrüßt werden.

Engineers made in Germany: Amerikanische Studierende zu Gast an Fakultät für Technik

 

Hochwertige Insektenproteine: Industrialisierung der Erzeugung von Mehlwürmern

 

ITH - Additive Herstellung von präzisen Klein- und Mikrobauteilen

 

ET/IT-Absolventin Denise Köseoglu, die ihr erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium „Elektrotechnik/ Informationstechnik

Bachelorstudiengang „Elektrotechnik/ Informationstechnik“: Beste Berufsaussichten

 

Fakultät für Technik (Quelle: Atelier Altenkirch)

CHE Hochschulranking der ZEIT: Studierende bewerten Technik-Studiengänge sehr gut

 

Process Mining Workshop mit MEHRWERK

 

Process Mining Workshop mit Celonis

Studierende lernen zukunftsweisende Technologie

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 60
  • ›

FOLGT UNS AUF

HS-Pforzheim bei FacebookHS-Pforzheim bei TwitterHS-Pforzheim auf YoutubeHS-Pforzheim bei InstagramHS-Pforzheim bei Xing
  • Fakultät für Gestaltung
  • Fakultät für Technik
  • Fakultät für Wirtschaft & Recht
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Medienvertreter
  • Stellenausschreibungen
  • E-Learning
  • Intranet
  • e-Campus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Webmail
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Beschaffungsmarkt
  • Kontakt
  • Campusplan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Hochschule Pforzheim 2022