Icon for a box with link and text

Der TechDay 2025 findet statt am Montag, den 23. Juni 2025.

>>> Details in Kürze hier <<<

Rückblick 2024/2025

WI/MB-Tag 2025: Highlights aus dem Studium

News

Vielfältige Ausstellung toller Projektarbeiten aus dem Wirtschaftsingenieurwesen und dem Maschinenbau

Wer gewinnt die ultimative LEGO Basketball-Challenge?

Es war viel los im Foyer der Fakultät für Technik: Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens und des Maschinenbaus zeigten zum Ende des Semesters, in welche Projekte nicht nur Credits, sondern auch kreative Ideen und Begeisterung geflossen sind. Da gab es einiges zu sehen für interessierte Besucher*innen, aber auch für die Studierenden unter sich. Es gab zum Beispiel Wettbewerbe mit selbst konstruierten kleinen Fahrzeugen und ausgeklügelten Lego-Robotern, die Tischtennisbälle abgefeuert haben. Ein eigens programmiertes Computerspiel, bei dem man wie Super Mario fröhlich durch das Praxissemester hüpft und eine tolle Ausstellung von künstlerischen Werken aus dem Freihandzeichenkurs. Innovativ, vielseitig, spannend und mit einer spürbaren Portion Herzblut. 

 

Dritter WI-Tag an der Hochschule Pforzheim

News

Prodekan Henning Hinderer und Professorin Viola Galler bewundern die Projekte der Studierenden.

Studierende präsentieren beeindruckende Projektergebnisse

Am 24. Juni 2024 fand der WI-Tag an der Fakultät für Technik statt. Zum dritten Mal präsentierten Studierende des Bereichs Wirtschaftsingenieurwesen ihre Projektarbeiten und Ergebnisse des Semesters vor einem interessierten Publikum. Die Studierenden hatten während der Veranstaltung die Chance, ihre innovativen Ideen und Projekte, welche sie in den letzten Monaten erarbeitet haben, vorzustellen. Dabei wurde das gesamte Spektrum des WI-Studiums abgedeckt.

Neben Postern, Präsentationen und digitalen Darstellungen von Projekten, konnten die Studierenden auch während verschiedener Challenges ihre Arbeiten darstellen. Wichtig war hierbei, dass der Spaß nicht zu kurz kam und der ein oder andere ist sogar mit einem Preis belohnt worden. Mut zum Stift bewiesen die Studierenden, die ihre Werke in einer Vernissage ausstellten, und so zeigten, dass Zeichnen der Motor für Innnovation ist.

„Ich freue mich, dass der WI-Tag immer weiter wächst. Die Vielfalt ist enorm. Das liegt nicht zuletzt am Engagement und der Begeisterung unserer Studierenden ihre Projekte und Arbeiten zu präsentieren. Da springt der Funke über.“ betont Professorin Viola Galler, die den Tag organisiert hat.

Der WI-Tag erwies sich als großer Erfolg. Die Besucher konnten die ganze Vielfalt des Wirtschaftsingenieurwesen-Studiums erleben. Besonders wurde der Tag auch durch das hohe Engagement der Beteiligten, die sich unermüdlich für diesen Tag eingesetzt haben.

Das Wirtschaftsingenieurstudium an der Hochschule Pforzheim vereint das Beste aus zwei Welten – Technik und Wirtschaft. Wir verknüpfen vielfältige Methoden-Kompetenzen mit dem Studium, damit unsere Absolventinnen und Absolventen bestens auf die komplexe Berufswelt vorbereitet sind.

Erfolgreicher WI-Tag an der Hochschule Pforzheim

News

Studierende stellen ihre Ergebnisse des letzten Semesters vor.

Studierende präsentieren beeindruckende Projektergebnisse

Am 18. Januar 2024 fand der WI-Tag an der Fakultät für Technik statt. Schon zum zweiten Mal präsentierten Studierende des Bereichs Wirtschaftsingenieurwesen ihre herausragenden Projektarbeiten und Ergebnisse aus dem vergangenen Semester vor einem interessierten Publikum.

Die Veranstaltung bot viele Einblicke in innovative Ideen und Projekte, welche die Studierenden in den letzten Monaten erarbeitet haben. Es gab Vorträge und Workshops aus verschiedenen Vorlesungen und Ausstellungen von Projekten, dabei wurde das gesamte Spektrum des WI-Studiums abgedeckt. Eine Vernissage ermöglichte den Studierenden, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu zeigen, während gleichzeitig die Möglichkeit bestand, Freihandzeichnungen anzufertigen.

„Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welches Potenzial und welche Vielfalt in unseren WI-Studierenden steckt. Die Begeisterung und das Engagement der Studierenden, ihre Projekte und Fächer zu präsentieren, begeistert einen selbst. Der WI Tag macht Spaß und Lust auf mehr.“, so Professorin Viola Galler, die den Tag organisiert hat.

Der WI-Tag erwies sich als großer Erfolg, was sich nicht zuletzt an der starken Besucherresonanz zeigte. Die Vielfalt der präsentierten Arbeiten und die engagierte Teilnahme der Studierenden machten den Tag zu einem inspirierenden Ereignis für die gesamte Hochschulgemeinschaft.

 

Das Wirtschaftsingenieurstudium an der Hochschule Pforzheim vereint das Beste aus zwei Welten – Ingenieurwesen und Wirtschaft. Wir verknüpfen vielfältige Methoden-Kompetenzen mit dem Studium, damit unsere Absolventinnen und Absolventen bestens auf die komplexe Berufswelt vorbereitet sind.

Wirtschaftsingenieurwesen - WI-Tag 2024 CREATE