So bestimmen die genannten Schlagworte die gegenwärtigen Debatten der Bildungspolitik mit Blick auf die Frage: Wie sieht der Lern-/ Lehrort der Zukunft aus? Wir möchten eine Antwort präsentieren! Unser Maker Space ist ein Ort für praktische und zukunftsorientierte Lehrerfahrungen. Hier haben Lehrer*Innen die Möglichkeit, mit Hilfe digitaler und physischer Werkzeuge Projektarbeiten in einer motivierenden Umgebung mit Schüler*Innen durchzuführen.
Vorteile für Lehrer*Innen
- Sie erhalten Zugang zu Soft- und Hardware, die über Schulstandards weit hinausgeht
- Sie können Ihren Schüler*Innen spannende Lehrerfahrungen abseits des Schulalltags ermöglichen
- Sie erhalten Zugang zu Wissen aus erster Hand in den Bereichen des Prototypings, der Produktentwicklung und Softwareanwendungen in den Bereichen Grafik, CAD, Video und Coding
- Sie erhalten Unterstützung durch Hochschulmitarbeiter
Unser Angebot 2022:
Wir möchten unseren Maker Space mit seinen Ressourcen öffnen und bieten Lehrer*Innen die Infrastruktur, mit ihren Schüler*Innen Lehrformate bei uns durchzuführen. Dabei stehen Angestellte der Hochschule bei technischen und inhaltlichen Fragen beratend und unterstützend zur Seite.
Sie haben Interesse, aber noch keine Ideen für Workshopformate? Kein Problem. Wir haben bereits Erfahrung mit verschiedenen Formaten!
Sie haben Ideen, sind sich aber unsicher in der Durchführung oder dem technischen KnowHow? Kein Problem. Wir teilen gerne unser Wissen und bieten Ihnen auch Kurse an den Maschinen bzw Programmen an!
Wenden Sie sich mit ihren Anfragen gerne per Mail oder Telefon an uns. Außerdem stehen unsere Räumlichkeiten jeden Dienstag Nachmittag als offene Projektwerkstatt zur Verfügung.
Der Workshop 'Become A Future Innovator' findet als Kooperationsprojekt vom Medienzentrum Enzkreis (Website) mit der Hochschule Pforzheim statt. Aktuell läuft ein Pilotworkshop - sobald dieser abgeschlossen ist werden hier weitere Informationen zum Ablauf bereitgestellt.
Projektinhalte sind hier zu finden: Thingiverse
Videotutorials zum Thema 'Making'
Auf dem Youtube-Kanal eines unserer Partnerprojekte (Design Factory Pforzheim) befinden sich eine Reihe von Lehrvideos zu all der Ausrüstung, die wir im Maker Space und im Videolabor zu Verfügung stellen. Darüber hinaus sind einzelne Projektarbeiten dokumentiert und erlauben Einblicke in den Herstellprozess.
Hier reinschauen: Link zum youtube-Kanal der DF PF