IGT Kolloquium am 24.04.2025: "Fahrerassistenzsysteme"

Event 04/24/2025 17:15 - Fakultät für Technik, T1-Gebäude, Hörsaal THF

Vortrag

Porsche InnoDrive (Foto: MHP - A Porsche Company)

Regelmäßig laden Professor*innen des Bereichs Informations- und Gesundheitstechnik externe Referent*innen aus Industrie und Wirtschaft ein, Themen aus ihren jeweiligen Arbeits- und Erfahrungsbereichen vorzustellen. Am Donnerstag, 24.04.2025, ab 17:15 Uhr, referiert Giang Nguyen, Senior Consultant bei MHP Management- und IT-Beratung GmbH, zum Thema „Fahrerassistenzsysteme“. Studierende, Mitarbeiter*innen und Professor*innen der Fakultät für Technik sind herzlich zu diesem Vortrag im Rahmen der Reihe IGT Kolloquium in den Hörsaal THF eingeladen.  

 

Fahrerassistenzsysteme haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und gehören heute zu den Schlüsseltechnologien der Automobilindustrie. Sie sorgen für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz im Straßenverkehr und legen den Grundstein für zukünftige Entwicklungen wie das autonome Fahren. In dieser Präsentation werfen wir einen umfassenden Blick auf die Welt der Fahrerassistenzsysteme. Zu Beginn klären wir, was genau Fahrerassistenzsysteme sind und welche Ziele sie verfolgen. Anschließend werden die verwendeten Sensoren und die verschiedenen Funktionen, die diese Systeme erfüllen, genauer beleuchtet – von Komfort- und Sicherheitsfunktionen bis hin zu Warn- und Planungsmechanismen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem konkreten Beispiel: dem Porsche InnoDrive (PID). Hier erfahren Sie, wie dieses System funktioniert, welche Hardware und Architektur zugrunde liegen, wie die Interaktion zwischen Fahrer und System gestaltet ist und welche Maßnahmen zur Absicherung der Funktionen getroffen werden. Diese Präsentation soll einen klaren Einblick in die Technologie hinter Fahrerassistenzsystemen geben und deren Bedeutung für die Mobilität von heute und morgen verdeutlichen.

 

„Die Vorträge zeigen unseren Studierenden auf, welche Themenfelder sie im Berufsleben erwarten könnten. Das IGT Kolloquium soll neugierig machen und ist eine Art Motivationsspritze für die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure“, so Professor Dr. Ulrich Heinen, Leiter des Fachbereichs Informations- und Gesundheitstechnik.

Vortragsreihe IGT Kolloquium: Weitere Informationen und Terminübersicht