Regelmäßig laden Professorinnen und Professoren des Bereichs externe Referenten aus Industrie und Wirtschaft ein, Themen aus ihren jeweiligen Arbeits- und Erfahrungsbereichen vorzustellen. Die Vorträge richten sich an Studierende, Mitarbeiter und Professoren der Fakultät für Technik und finden jeweils donnerstags ab 17.15 Uhr statt.
„Die Vorträge sollen unseren Studierenden aufzeigen, welche Themenfelder sie im Berufsleben erwarten könnten. Das IT Kolloquium soll neugierig machen und ist eine Art Motivationsspritze für die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure“, so Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer, Leiter des Fachbereichs Informationstechnik.
Termine im Sommersemester 2021 (Stand 01.04.2021):
22.04.21 Prof. Dr. Norbert Hort: "Magnesium - A beautiful metal"
Institute of Metallic Biomaterials, Helmholtz-Zentrum Geesthacht
06.05.21 Dr. Christian Rudolf: "Hochpräzise Hexapoden in industriellen Applikationen"
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
20.05.21 Dr. Simon J. Sonntag: "Personalisierte Medizin"
Virtonomy GmbH
Termine im Sommersemester 2020
Der Vorlesungsbeginn im Sommersemester wird an allen Hochschulen in Baden-Württemberg auf den 20. April 2020 verschoben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen.
Das bedeutet, dass alle Veranstaltungen bis einschließlich 19.4.2020 abgesagt oder verschoben werden müssen.
Termine im Wintersemester 2019/2020:
17.10.19 Donnerstag 17:15 THF
Dr. Dirk Tassilo Wassen // Ernst & Young // Künstliche Intelligenz, Analytics und Web-App Entwicklung in der digitalen Transformation von Unternehmen.
24.10.19 Donnerstag 17:15 THF
Daniel Stelzer // OTEC Präzisionsfinish GmbH // „IOTEC - Gleitschleifanlagen im digitalen Zeitalter“ – Chancen für klassische Maschinentechnik durch Digitalisierung.
14.11.19 Donnerstag 17:15 THF
Sergey Biniaminov // HS Analysis GmbH // Autonome KI-Systeme in der medizinischen Bildverarbeitung.
21.11.19 Donnerstag 17:15 THF
Marcel Hanselmann und Sasha Justmann // zeitsprung GmbH & Co. KG // 350 Jahre BigData – Transformation der Versicherungswirtschaft.
05.12.19 Donnerstag 17:15 THF
Gunther Krichbaum // Deutscher Bundestag // Europa 2019 – Rückblick und Ausblick.
- 11.04.2019: "The #in_VISIBLE beauty of measure"/Daniel Weishäupl und Michael Jilg von der Loccioni Deutschland GmbH
- 09.05.2019 "How Data and Cloud shape our world" / Benjamin Passow und Lennart Wilms von der ITK Engineering GmbH
- 23.05.2019: "Virtuelle Exkursionen" zur Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG sowie zur NVent Schroff GmbH in Kombination mit einer Posterausstellung ausgewählter studentischer Arbeiten
- 18.10.2018: "Energieerzeugung der Zukunft – Stromerzeugung mittels Höhenwindrädern" / Bernhard Miller & Alexander Kerstiens, HWR Energie GmbH
- 22.10.2018 "Multiprotokoll-IoT mit Homegear. Eine Live-Einführung in den Babelfisch des Internets der Dinge" / Dr. Sathya Laufer, Matthias Zeh – Homegear GmbH
- 13.12.2018: "Hochauflösende Positioniersysteme - Anwendungs-Beispiele, in denen Positioniersysteme mit einer Genauigkeit im Nanometerbereich erforderlich sind" / Dr. Christian Enrich, Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
- 10.01.2019: "Grafische Programmierung per Drag & Drop. Einsatz in vollautomatischen EOL-Prüfständen" / Farid Nasimzada M. Sc.