Elektrische Antriebstechnik

Gleichstrommaschine

Dipl. Ing (FH) Andreas Grohe
KlassenstufeAb Klassenstufe 11
Laborstunden á 45 Minuten2
Max. Anzahl Teilnehmende18
Inhalte des Labors

Funktionsweise eines elektrischen Antriebes am Beispiel einer Gleichstrommaschine kennenlernen:

  • Grundlagen und Verkabelung
  • Bestimmung der Drehzahl mit einem Tachogenerator
  • Messung des Stromes mit Multimetern
  • Aufnahme der Kennlinie
  • Auswertung und Darstellung in Excel