Kunststofferkennung

B. Eng. Oliver Hügel
M.Sc. Dipl. Ing (FH) Simon Kött
KlassenstufeAb Klassenstufe 10
Laborstunden á 45 Minuten2
Max. Anzahl Teilnehmende10
Inhalte des LaborsDie Schüler bestimmen anhand physikalischer, optischer, akustischer sowie haptischer Eigenschaften verschiedene, bereitgestellte Kunststoffe. Hierzu wird u.a. die Dichte der Kunststoffe in verschiedenen Fluiden, sowie ihr optisches Erscheinen bei der Pyrolyse betrachtet. Anhand des Ausschlussverfahrens können so nach Auswertung aller relevanten Informationen die Kunststoffproben identifiziert werden.

Bildergalerie