Roboterprogrammierung

Programmierung einer virtuellen Roboterzelle

Konrad Knorrek
KlassenstufeAb Klassenstufe 10
Laborstunden á 45 Minuten 2 x 4 Einheiten (180 Minuten)
Max. Anzahl Teilnehmende20
Inhalte des Labors

1. Termin (180 Minuten): Anhand von realen Objekten

  • Mechanischer Aufbau von Industrierobotern
  • Antrieb und Getriebe der Achsen
  • Wegmess- und Koordinatensysteme
  • Interpolierte Bewegung der Achsen

2. Termin (180 Minuten): Digitaler Zwilling einer Roboterzelle

  • Bedienung der Softwareoberfläche
  • Kopplung der PC´s an Roboterkontroller
  • Erstellung der Roboterprogramme inkl. Videoaufnahme