SPS

Programmierung eines Handhabungsgerätes mittels einer SPS

Konrad Knorrek
KlassenstufeAb Klassenstufe 10
Laborstunden á 45 Minuten2 x 4 (180 Minuten)
Max. Anzahl Teilnehmende20
Inhalte des Labors

1. Termin (180 Minuten)

  • Aufbau eines Handhabungsgerätes
  • Pneumatischer Antrieb und Schaltplan
  • Elektrische Komponenten und Sensoren
  • Programmiersoftware und Prozessvariablen

2. Termin (180 Minuten)

  • Programmeditor und Programmiersprachen
  • Ablauf eines Steuerungsprozesses
  • Erstellung der Programme und Testen auf realen Anlagen