Praxisnah war Ihr Studium. Nun steigen Sie in die Praxis ein. Bleiben Sie uns verbunden!
Kommilitoninnen und Kommilitonen, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule haben Sie jahrelang begleitet. Das soll nicht mit der Übergabe der Bachelor- oder Master-Urkunde enden – sondern sich bei den weiteren Stationen Ihres Lebens festigen.
Begleiten Sie Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen auf deren weiterem Lebensweg!
Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie Ihr Arbeitsweg weiter geht!
Tauschen Sie sich weiterhin mit uns aus!
Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen zurück zu Ihrer “alten” Hochschule!
Das gibt Impulse für kontinuierliche Weiterentwicklung – für Ihre und für unsere.
Unser Netzwerk ist interdisziplinär, lebendig und bunt – profitieren Sie von Kontakten aus den verschiedenen Bereichen! Sie werden sehen: Das Arbeitsleben ist so vielfältig, dass der fächerübergreifende Austausch von großer Bedeutung sein wird. Ihr Netzwerk, das Sie an der Hochschule aufgebaut haben, wird Ihnen im Beruf weiter helfen – wenn Sie Projekte planen und durchführen, wenn Sie eine neue Aufgabe suchen und wenn Sie sich zu alltäglichen Herausforderungen austauschen möchten.
Niemand weiß es besser als Sie: Wissen nicht nur aufzunehmen, sondern anzuwenden, Ideen nicht nur zu entwickeln, sondern in einem Produkt oder einem Prozess erlebbar zu machen – das sind die Vorteile eines praxisorientierten Studiums. Sobald Sie in der Berufswelt angekommen sind, helfen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen unseren derzeitigen und künftigen Studierenden.
Nun wechseln Sie die Seite – und haben Ihrerseits die Möglichkeit, in Kontakt mit unseren Studierenden zu treten und von ihren Ideen und Konzepten im Praxissemester und in der Bachelor Thesis zu profitieren. Wir unterstützen Sie zudem bei Ihrer Karriereplanung, beispielsweise durch die im Alumni-Network integrierte Online-Stellenbörse .
Bringen Sie sich ein – bei der Organisation eines Alumni-Treffens, mit einem Fachvortrag oder bei unserem Mentoringprogramm . Einiges befindet sich im Aufbau – auch hier freuen wir uns auf Ihre Ideen und Anregungen. Über unser Alumni-Portal können Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung Kontakt zu Ehemaligen knüpfen. Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebens- und Arbeitsweg – und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Alumni-Kontaktformular
Einen Blick in den früheren Hörsaal werfen, sich mit den ehemaligen Professoren bei Kaffee und Kuchen austauschen, mit Ex-Kommilitonen einen Cocktail an der Bar genießen – über 300 Alumni, ehemalige Studierende, der Fakultät für Technik folgten der Einladung zum Alumni-Treffen am Freitag, 20. Oktober 2017.
Das Veranstaltungsformat feierte 2015 seine Premiere – alle zwei Jahre soll es den Austausch zwischen Alumni und Angehörigen der Fakultät für Technik in lockerer Atmosphäre ermöglichen und zugleich den Ausbau von Kooperationen zwischen Industrie, Lehre und Forschung weiter vorantreiben.