EN
Führend durch
Perspektivenwechsel
Business
Design
Engineering
Fakultäten
Fakultät für Gestaltung
Fakultät für Technik
Fakultät für Wirtschaft und Recht
Bewerben
Kontakt
EN
Suche
Login
Fakultäten
Fakultät für Gestaltung
Fakultät für Technik
Fakultät für Wirtschaft und Recht
Bewerben
Kontakt
Login
Engineering
PF - WIR ENTWICKELN PERSÖNLICHKEITEN
Studieninteressierte
Angebote für SchülerInnen
>
<
SIT - Studieninformationstag
>
Factory-Space
>
Jugend forscht
>
Schüler-Ingenieur-Akademie
>
Girls'Day
>
Schüler-Praxistag
>
Schnuppertage in den Osterferien
>
Abiturient*innen-Infotag
>
Online-Infotag
>
Mathe-Angst im BWL- und Technikstudium überwinden
>
Bachelor-Studiengänge
>
<
Elektrotechnik-Informationstechnik
>
Maschinenbau Produktentwicklung
>
Maschinenbau Produktionstechnik und -management
>
Mechatronik
>
Medizintechnik
>
Technische Informatik
>
Wirtschaftsingenieurwesen
>
Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design
>
Wirtschaftsingenieurwesen International Management
>
Wirtschaftsingenieurwesen International Double Degree
>
StudiumPLUS
>
Master-Studiengänge
>
<
Embedded Systems
>
Embedded Systems berufsbegleitend
>
Information Systems
>
Mechatronische Systementwicklung
>
Produktentwicklung
>
Wirtschaftsingenieurwesen Engineering and Management
>
Management and Engineering berufsbegleitend
>
Beratung & Entscheidungshilfen
>
Fördermöglichkeiten
>
<
Stipendien
>
Deutschlandstipendium HSPF
>
Weitere Fördermöglichkeiten
>
Bachelor
Elektrotechnik/ Informationstechnik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Maschinenbau/ Produktentwicklung
>
<
Erstsemesterprojekte
>
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Maschinenbau/ Produktionstechnik und -management
>
<
Erstsemesterprojekte
>
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Mechatronik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Medizintechnik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Technische Informatik
>
<
Team
>
Labore
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
XING
>
Wirtschaftsingenieurwesen
>
<
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Wirtschaftsingenieurwesen/ Innovation und Design
>
<
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management
>
<
Team
>
Auslandssemester
>
Studentische Initiativen
>
Wirtschaftsingenieurwesen/ International Management Option: Double Degree
>
<
Team
>
StudiumPLUS - Maschinenbau und Mechatronik
>
Aktuelles aus der Fakultät für Technik
>
Master
Master-Infotag
>
Embedded Systems
>
<
Masterstudiengang Embedded Systems - FAQ
>
Team
>
XING
>
Studienbetrieb (intern)
>
Engineering and Management
>
<
Team
>
Studienbetrieb (intern)
>
Information Systems
>
Mechatronische Systementwicklung
>
<
Team
>
XING
>
Studienbetrieb (intern)
>
Produktentwicklung
>
<
Team
>
HEED
>
Studienbetrieb MPE (intern)
>
Embedded Systems berufsbegleitend
>
<
Team
>
Labore
>
XING
>
Bewerben
>
Studienbetrieb (intern)
>
Management and Engineering berufsbegleitend
>
Studium
E-Campus (Studienbetrieb intern)
>
Informationen für Erstsemester
>
<
Einführung in die IT der Hochschule
>
Mathematik Vorbereitungskurse
>
Physik Vorbereitungskurse
>
Begrüßungsprogramm Technik
>
Englisch Einstufungstest Wirtschaftsingenieurwesen
>
Angebot Career Center
>
Im Studium
>
<
Student Services Technik
>
Mentoring-Programm
>
Fördermöglichkeiten
>
Schließberechtigungen für Studierende
>
MATLAB
>
Nach dem Studium
>
<
Laudatio
>
Laudatio: Bilder Informationstechnik
>
Laudatio: Bilder Maschinenbau
>
Laudatio: Bilder Wirtschaftsingenieurwesen
>
Alumni
>
5 Fragen an ...
>
Stellenangebote
>
Forschung
Institute
>
<
HEED
>
INEC - Institut für Industrial Ecology
>
Institute for Smart Bicycle Technologie (ISBT)
>
IOS³ - Institut für Smart Systems und Services
>
IWWT - Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnologien - Prüflabor für Materialuntersuchungen
>
Schmucktechnologisches Institut
>
Forschungsschwerpunkte
>
<
Globalisierung & Entwicklung
>
Industrie 4.0
>
Mechatronik
>
Nachhaltige Mobilität
>
Produktentwicklung & Produktion
>
STI-Prüflabor für Materialuntersuchungen
>
Werkstoffe- und Werkstofftechnologie
>
Promotionskolleg
>
<
Entwurf und Architektur eingebetteter Systeme
>
International
Incoming
>
<
EMIG Summer School
>
Language Courses
>
Outgoing
>
<
Partnerhochschulen
>
Fakultät
Profil
>
<
Ausgezeichnet
>
Anwendungsorientiert
>
International
>
Interdisziplinär
>
Verantwortungsvoll
>
Qualität
>
<
Selbstverständnis
>
Studiengangziele
>
Evaluationen
>
Akkreditierung
>
Modulhandbücher, Syllabi, Alignment-Matrizen
>
Satzungen und Ordnungen
>
Team
>
<
Vorstand
>
Ansprechpartner
>
Gremien
>
Unternehmen
>
<
Vortragsreihe: IT Kolloquien
>
Vortragsreihe: Industrie trifft Hochschule
>
Stiftungsprofessuren
>
Innovationsnetzwerk "Digitale Zukunft der Automatisierung"
>
E-Campus
E-Campus: Bereich Informationstechnik
>
E-Campus: Bereich Maschinenbau
>
E-Campus: Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
>
Wirtschaftsingenieurwesen nominiert: „Preis für Qualitätsentwicklung 2021“
Studierende aller drei Fakultäten entwickeln gemeinsam nachhaltige Espressomaschine
Aus Südkorea zurück nach Pforzheim: Studierende der Fakultät für Technik berichten
Projekt „Factory Space“ jetzt digital: Virtuelle Schul-Workshops zur Studien- und Berufsorientierung
Schrammen Ade: Studierende entwickeln intelligente Fahrzeugtüren mit Stopp-Funktion
In alle Richtungen: Studierende konstruieren Bewegungsmaschine „Hexapod“
InSeL: "Metallische Schaumstrukturen für den Leichtbau"
24 Feb 2021 | 10:00 - 11:00 Uhr
Simulationsprogramm zur grafischen Darstellung von Viruslast
Wirtschaftsingenieurwesen: Research Excellence Award 2020 für Studierende
Medizintechnik: Professor Volker Biehl referiert bei IHK-Infoveranstaltung
09 Feb 2021 | 13:00 - 17:00 Uhr
Lehrbeauftragte im Interview: Armin Bär
Audio: Jetzt reinhören
Anmeldung für Mathematik-Vorkurse startet
Produktionstechnik-seminar erfolgreich beendet!
Komplexe Theorien anschaulich vermittelt: Fallstudienbuch zum kritischen interkulturellen Management
InSeL: "Vom Flüssigschaum zur Polymertemplate für Metallschäume"
02 Feb 2021 | 10:00 - 12:00 Uhr
Platten ade: Entwicklung eines extrinsischen Reifendruck-Messverfahrens für Fahrräder
Fakultätslehrpreis 2020 für Werner Engeln
Studierende der Fakultät für Technik erhalten ThinKing-Award
Insekten als Upcycling-Profis: Forschungsprojekt im Bereich nachhaltiger Bioökonomie
Forschungsprojekt: Vom intelligenten Schwimmflügel zum Rescue-Armband …
Lehrbeauftragte im Interview: Sven Bemmé
Internationale Display-Konferenz: Preis für Masterthesis von Matthäus Vogelmann
‹
1
2
3
4
…
54
›