Der Studiengang „Biomechanik und Engineering“ verknüpft Ingenieurwissenschaften mit Medizin und Biologie.
Die Bewegungsabläufe von Mensch und Tier werden in die Entwicklung technischer Lösungen mit einbezogen.
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Dauer: 7 Semester inkl. 1 Praxissemester und Thesis
- Zulassung: zum Sommer- und Wintersemester
Wesentliche Studieninhalte:
- Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
- Medizinische Grundlagen und Bewegungslehre
- Biomechanik, Biomechatronik und Bionik, Ergonomie
Besonderheiten:
- interdisziplinärer Studiengang für Interessierte an Biologie, Medizin, Sport und Technik
- wenig Konkurrenz, wird im Bachelor bisher nur an zwei weiteren Hochschulen in Deutschland angeboten
Mögliche Berufsfelder:
- Forschung, Entwicklung und Konstruktion in Unternehmen im Bereich Medizintechnik, Sportgerätebau, Rehabilitationstechnik, Automobilindustrie, ....
- Produktion, Qualitäts- und Projektmanagement
Zulassung & Einschreibung
Der Bachelor-Studiengang Biomechanik und Engineering ist zulassungsfrei. Es werden alle Bewerberinnen und Bewerber angenommen, welche die Voraussetzungen erfüllen. Die Einschreibefrist für die zulassungsfreien Studiengänge in der Fakultät für Technik: für das Wintersemester: 30. September; für das Sommersemester: 15. März
Zulassungsvoraussetzung
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Termin: Einschreibungen zum Wintersemester 2025/2026 sind ab dem 30. April über das Bewerbungsportal möglich.
Wegweiser für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge
1. Registrierung an der Hochschule Pforzheim
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich für aktuelle Studiengänge an der Hochschule Pforzheim bewerben, den aktuellen Status überprüfen oder noch nicht abgegebene Anträge vervollständigen. Bitte notieren Sie Ihre Zugangsdaten! Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Freischaltung Ihres Benutzer-Accounts.
2. Ihr Antrag an der Hochschule Pforzheim
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Anschließend werden Sie durch das Portal Schritt für Schritt geführt.
3. Übermittlung Ihrer Unterlagen an die Hochschule Pforzheim
Die am Ende Ihres Antrags genannten Unterlagen senden Sie mit dem unterschriebenen Antrag auf Immatrikulation fristgerecht zu.
Fragen?
Bei offenen Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem StudiCenter auf. Das StudiCenter-Team freut sich auf Sie!
Vorbereitungskurse
Es finden vor dem Vorlesungsbeginn Vorbereitungskurse statt.
Sie sind für alle Studierende im 1. Semester empfehlenswert.
Fragen beantworten gerne persönlich oder per E-Mail:
Sekretariat Maschinenbau | E-Mail senden | Tel. 07 231 - 28 6055
Studiengangleiter
Prof. Dr. Jürgen Bauer (Profil)
E-Mail senden | Tel. 07 231 - 28 6165
Studiengangreferentin
Dr. Karina Kober
E-Mail senden | Tel. 07 231 - 28 6437
Raum T.1.3.27